Kunst intensiv erleben – unsere Führungen, Vorträge und Konzerte.

Unsere öffentlichen Führungen vermitteln Ihnen spannende Geschichten und viel Hintergrundwissen über die Meisterwerke und ihre Schöpfer. Begegnen Sie Werken von Pablo Picasso, Paul Klee und weiteren 23 Künstlern der Klassischen Moderne und des Impressionismus.


Aktuelle Veranstaltungen im Überblick




 

Ein Konzert mit dem Trio Faunes musiciennes: Janina Fink, Violine, Madlaina Küng, Kontrabass, Wolfgang Sieber, Tasten

Das Trio lehnt sich sinngemäss an Picassos Lithographie Faune Musicien an und verkörpert in ihrem Musizieren das Naturbezogene, Ungezähmte, eine Welt der Freiheit, des Rausches und der musikalischen Lust. Nicht von ungefähr, denn die ursprünglichen Leidenschaften und Interessen von Janina, Madlaina und Wolfgang können unterschiedlicher nicht sein. Das Orchester kennt die Violine, die Streichmusik braucht den Kontrabass und die Orgel ist nicht aus der christlichen Liturgie wegzudenken. Gegensätze also ziehen sich an und so bedienen sich die drei Musizierenden - gleich naturnahen Nomaden - aller Stile der Musik: ob ethnisch, klassisch, gregorianisch, volkstümlich, gar populär & jazzig… Ihre Neugier bringt musikalische Neuentdeckungen: der Argentinier Piazzolla swingt, Klezmer-Weisen singen, Bachs Tanzsätze steppen und unsere Volksmusik bödelet, was das Parkett hält - alles dank der Dreier-Gäng Janina, Madlaina, Wolfgang. Wir verschmelzen alte Klänge mit neuer Musik und führen die Zuhörenden durch unterschiedliche Klang-Wälder oder Musik-Welten. Wohlwollend, heiter und sinnlich, wie dies dem griechisch-römischen Fabelwesen Faun zugeschrieben wird, welcher das Symbol des Friedens und der Fruchtbarkeit in sich trägt! Türöffnung: 30 Minuten vor Konzertbeginn.

Kosten: 

30.-

Anmeldung: 

info@rosengart.ch

Mehr Informationen

Konzert mit Daniel Dodds, Yara Dodds, Immanuel Richter, Emilie Richter und Vivienne Richter

Die Veranstaltung wird von der «Gesellschaft für Kammermusik, Marianischer Saal Luzern organisiert und findet im Museum Sammlung Rosengart statt. Zu Gast im Museum Rosengart sind dieses Jahr Daniel Dodds, der charismatische Konzertmeister der Festival Strings Lucerne und Immanuel Richter, Solotrompeter des Sinfonieorchesters Basel mit einem Programm, welches quer durch die Musikgeschichte und Musikergenerationen führt. Dabei musizieren ihre preisgekrönten Töchter Yara Dodds (Violine), Emilie (Cello) und Vivienne Richter (Violine) mit. Dem barocken Trompetenglanz werden mit dem Madrigal von Bohuslav Martinů und der Passacaglia von Johan Halvorsen zwei fulminante Streicherduos gegenübergestellt. Und wenn dann noch das berühmte, wunderschön traurige Barber Adagio für Streicher erklingt, findet sich bei den einen oder anderen Konzertbesucher:innen vielleicht gar in den Augen ein leichter Glanz... Die Veranstaltung wird von Kammermusik Luzern, Marianischer Saal, organisiert und findet im Museum Sammlung Rosengart statt. Türöffnung: 30 Minuten vor Konzertbeginn. Tickets über: https://www.kammermusik-luzern.ch

Kosten: 

CHF 5.- / CHF 15.- / CHF 25.-

Mehr Informationen