Kunst intensiv erleben – unsere Führungen, Vorträge und Konzerte.

Unsere öffentlichen Führungen vermitteln Ihnen spannende Geschichten und viel Hintergrundwissen über die Meisterwerke und ihre Schöpfer. Begegnen Sie Werken von Pablo Picasso, Paul Klee und weiteren 23 Künstlern der Klassischen Moderne und des Impressionismus.


Aktuelle Veranstaltungen im Überblick




 

Alexander Calder – Henri Laurens – Pablo Picasso

Die Luft, das Unfassbare, wird im 20. Jahrhundert zu einem wesentlichen Material der Plastik. Alexander Calder, Henri Laurens und Pablo Picasso setzten sich auf unterschiedliche Weise mit dieser Dimension des Raumes auseinander. Anlässlich des fünfzigsten Todestages von Alexander Calder wird dieses Thema in den Mittelpunkt gerückt. Calders Skulpturen, von federleicht bis aus schwerem Stahl gefertigt, waren insofern revolutionär, als dass sie – egal, ob an der Decke hängend als sogenannte Mobile oder auf dem Boden stehend als Stabile – die Bewegung der einzelnen Teile bereits in sich tragen. Die Dynamik geht nicht allein vom Betrachter aus, der Calders Werke aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt, sondern entsteht auch in den skulpturalen Elementen selbst. Wie auch Picasso und Laurens, deren Skulpturen ebenfalls in der Sammlung Rosengart zu sehen sind, arbeitet Calder mit Zwischenräumen und der Luft als integraler Bestandteil seiner Werke. In ihrer Werkbetrachtung wird Dr. Kerstin Bitar diese Dimension der Plastik eingehen.

Kosten: 

CHF 5.- plus Museumseintritt

Anmeldung: 

info@rosengart.ch

Mehr Informationen

Das Kunstabenteuer ohne Erwachsene

Unsere Kinderteams führen Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren auf Augenhöhe in einem fachkundigen Rundgang in die spannende Welt der Kunst ein. Schon bald nach der Einweihung des Museums Sammlung Rosengart im März 2022 wurden die ersten «Kinder führen Kinder» - Führungen angeboten. Seither sind diese interaktiven Führungen bei unseren jüngsten Museumsbesucher:innen sehr beliebt.

Kosten: 

CHF 5.- pro Kind

Anmeldung: 

info@rosengart.ch

Mehr Informationen

Vertiefte Einblicke

Die Einführung für Lehrer:innen informiert über die Sammlung Rosengart, die Kunstwerke und gibt Impulse und Anregungen für einen Besuch mit Schüler:innen sowie den Unterricht. In dieser Einführung mit Dr. Kerstin Bitar und Stiftungsrat Dr. Karl Bühlmann werden ausnahmsweise nicht nur kunsthistorische Aspekte behandelt. Auch historische und kulturelle Hintergründe zur Stadt Luzern, zur Galerie Rosengart, zum internationalen Kunsthandel sowie zum Tourismus in der Region am Vierwaldstättersee werden thematisiert.

Kosten: 

Gratis für Lehrer:innen

Anmeldung: 

info@rosengart.ch

Mehr Informationen
Termine 25 bis 32 von 78  [ <<  1 2 3 4 5 6 7  >> ]