ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Öffentliche Führung am Sonntag
Kosten:
Eintrittsgebühr + CHF 8.- für die Führung
Anmeldung:
Unsere öffentlichen Führungen vermitteln Ihnen spannende Geschichten und viel Hintergrundwissen über die Meisterwerke und ihre Schöpfer. Begegnen Sie Werken von Pablo Picasso, Paul Klee und weiteren 23 Künstlern der Klassischen Moderne und des Impressionismus.
Kosten:
Eintrittsgebühr + CHF 8.- für die Führung
Anmeldung:
Zeit seines Lebens hat Pablo Picasso die Gesichter und Physiognomien von Menschen beobachtet und eingehend studiert. Immer wieder hat er Familienmitglieder, Freunde und generell Menschen, die ihm etwas bedeuteten, portraitiert. Interessant ist es, im Vergleich festzustellen, wie er die unterschiedlichen Charaktere in den Bildnissen festgehalten hat. Dabei ist augenscheinlich, dass er oft zwei Ansichten eines Gesichtes in einem Bildnis miteinander kombinierte; gleichsam so, als ob das Antlitz nicht zwei Hälften hätte, sondern aus einer Seitenansicht und einer Vorderansicht bestünde. Picasso war zugleich Maler, Bildhauer und Zeichner. Welche Auswirkung diese Erfahrung auf seine Werke hatte, wird Dr. Kerstin Bitar in ihrer Führung erläutern.
Kosten:
Eintrittsgebühr + CHF 8.- für die Führung
Anmeldung:
Das seit so vielen Jahren beliebte Spiel ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um den Blick von den jüngsten und den jüngeren Museumsbesucherinnen und Museumsbesuchern auf die Farbvielfalt und die ganz unterschiedlichen Formen in den Werken von Klee und Picasso zu schärfen. In der interaktiven Familienführung werden alle Teilnehmende einmal an die Reihe kommen und dürfen sich ein Lieblingsbild aussuchen, das vom übrigen Teil der Gruppe dann erraten wird. Ergänzt wird die interaktive Familienführung durch die Ausführungen von Dr. Kerstin Bitar, die den Teilnehmenden die Werke der beiden bedeutenden Künstler auf diese Weise näherbringen wird.
Kosten:
Eintrittsgebühr + CHF 12.- pro Familie für die Führung
Anmeldung:
Nicht nur Pablo Picasso, sondern auch Paul Klee hat viele Bildnisse von verschiedenen Menschen, mal deutlich wiedererkennbar und dann wieder karikaturenhaft, ausgeführt. In ihrer Werkbetrachtung wird Dr. Kerstin Bitar Einblick in die Vielfalt von Gesichtern im Verlauf von Paul Klees gesamten Schaffen geben. Ganz unterschiedliche Emotionen und Rührungen, etwa vom herzerfrischenden Lachen bis zur tief versunkenen Nachdenklichkeit spiegeln sich in seinen Portraits wider.
Kosten:
Eintrittsgebühr + CHF 5.- für die Führung
Anmeldung:
«Jetzt gehe ich nach Hause und zeichne mein Meerschweinchen wie Picasso!» So wie der 8-jährige Mario lassen sich unzählige Kinder in unseren Kinderführungen inspirieren. Unsere Kinderteams führen Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren auf einem fachkundigen Rundgang in die spannende Welt der Kunst ein.
Kosten:
CHF 5.- pro Kind
Anmeldung:
Kosten:
Eintrittsgebühr + CHF 8.- für die Führung
Anmeldung:
Kosten:
Eintrittsgebühr + CHF 8.- für die Führung
Anmeldung:
Kosten:
Eintrittsgebühr + CHF 8.- für die Führung
Anmeldung: